von jmcadmin | März 31, 2025 | de
Die Stiftung Jüdisches Museum Creglingen präsentiert im Zeitraum 10. April bis 01. Juni 2025 die Ausstellung „Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ des Evangelischen Presseverbands für Bayern e.V. Die Ausstellung stellt Frauen vor, die sich...
von jmcadmin | März 16, 2025 | de
Am 25. März 2025 jährt sich der Creglinger Pogrom zum 92. mal. Aus diesem Anlass veranstaltet die Stiftung Jüdisches Museum Creglingen am Montag, dem 24. März 2025 um 19:00 Uhr ein Konzert mit dem Berliner Theologen und Musiker Olaf Ruhl. Olaf Ruhl ist kein...
von jmcadmin | Nov. 20, 2024 | de
Foto: © Andreas Kaiser, CC BY-SA 1.0 April 1945 in Brettheim, im Osten Württembergs. SS-Verbände machen wegen Wehrkraftzersetzung kurzen Prozess mit einem Bauern, dem Bürgermeister und dem Ortsgruppenleiter, weil sie eine sinnlose Verteidigung des Dorfes durch vier...
von jmcadmin | Aug. 13, 2024 | de
Foto: Jüdischer Friedhof Creglingen © Foto: Marcel-Th. Jacobs, Berlin Jüdische Friedhöfe zählen neben Synagogen und Mikwaot (rituelle Tauchbäder) zu den zentralen Einrichtungen von jüdischen Gemeinden, sie sind damit ein wesentlicher Bestandteil der jüdischen...
von jmcadmin | Juli 7, 2024 | de
Die Stiftung Jüdisches Museum Creglingen präsentiert am 10. Juli 2024 eine Lesung mit der Mulfinger Autorin Katja Hildebrand, die ihr Buch “Mit der Faust in der Hand“ vorstellen wird Am 7. April 1945 entwaffneten mutige Männer vier Hitlerjungen, die sich mit...
von jmcadmin | Jan. 24, 2024 | de
Die Stiftung Jüdisches Museum Creglingen präsentiert im Zeitraum 07. März bis 28. April 2024 die Ausstellung „‚Man wird ja wohl noch sagen dürfen…‘: Zum Umgang mit demokratiefeindlicher und menschenverachtender Sprache“ des Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg,...
Neueste Kommentare