von jmcadmin | Aug. 29, 2021 | de
Zufahrt zum neuen Besucherzentrum am Vernichtungslager Auschwitz II / Birkenau. Der Pfosten steht im Gleisbett der Eisnebahnzufahrt ins Lager. (c) die arge lola Auschwitz ist ein vielfach ausgeleuchteter Ort, seit Jahrzehnten erforscht, von Millionen Besuchern...
von jmcadmin | Aug. 29, 2021 | de
15:00 Uhr Führung auf dem Jüdischen Friedhof mit Ulrich Schönberger Treffpunkt Jüdischer Friedhof Creglingen Jüdische Friedhöfe zählen zu den zentralen Einrichtungen von jüdischen Gemeinden, sie sind damit ein wesentlicher Bestandteil der jüdischen...
von jmcadmin | Okt. 29, 2020 | de
Aufgrund der behördlichen Vorgaben im Rahmen der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie, geht das Jüdische Museum Creglingen ab dem 02.11.2020 in eine vorgezogene Winterpause. Mit dem Ende der Sonderausstellung „Haus der Ewigkeit – Jüdische Friedhöfe im...
von jmcadmin | Aug. 16, 2020 | de
Eine Fotodokumentation von Marcel-Th. und Klaus Jacobs Jüdische Friedhöfe zählen neben Synagogen und Mikwaot (rituelle Tauchbäder) zu den zentralen Einrichtungen von jüdischen Gemeinden, sie sind damit ein wesentlicher Bestandteil der jüdischen Alltagskultur. In ihnen...
von jmcadmin | Juli 26, 2020 | de
Samstag, 25. Juli 2020, 18 Uhr und Samstag, 01. August, 18 Uhr Der jüdische Friedhof in Creglingen liegt südöstlich der Stadt auf einer Anhöhe. Die Besucher werden interessante Informationen zu seiner Geschichte, zur Bedeutung der Namen auf den Grabsteinen und auch zu...
von jmcadmin | Apr. 23, 2019 | de
Am Freitag, dem 10. Mai 2019 um 19.30 Uhr zeigt das Jüdische Museum Creglingen – nach einer kurzen thematischen Einführung – den im Jahr 1940 gedrehten Propagandafilm „DER EWIGE JUDE“. Der nationalsozialistische Propagandafilm „Der ewige...
Neueste Kommentare